Jeder Mensch nimmt Geschmack und Gerüche in seiner Intensität unterschiedlich wahr. Es wird daher empfohlen, die Dosierung für Ihren individuellen Geschmack selbst zu finden unter hinzu Ziehung von unserer Empfehlung. Geschmacksträger wie Fette, Zucker oder andere Süßstoffe spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Endgestaltung.
Egal ob in Wasser, Tee, Kaffee, Shaks, Cappuccino, Cocktails, Yoghurt, Müsli, Kuchenteige, Sossen etc. Foodaromen dürfen in allen Lebensmitteln verwendet werden. Der Einsatz von Foodaromen in deinem Alltag ist beinahe grenzenlos.
Pudding mit Vanillegeschmack muss keine Aromastoffe aus der Vanilleschote enthalten. Auf Süsses kannst du trotz Diät einfach nicht verzichten? Dann könnten Foodaromen die perfekte Alternative für dich sein. Obwohl sie eine starke Süsskraft haben, enthält das flüssige Aroma keine Kalorien, keinen Zucker und kein Fett. Wenn du also Zucker in deiner Ernährung reduzieren möchtest, sind sie ein idealer Zuckerersatz. Ausserdem sind sie frei von Gluten und Laktose, meistens sogar vegan.