Aromen können aus unterschiedlichen Gründen im Essen enthalten sein. Zum einen kommen Aromen natürlicherweise in Lebensmitteln vor, z. B. in Kräutern. Sie können sich aber auch bei der Essenszubereitung erst bilden, etwa beim Braten oder Rösten. Zum anderen werden Aromen bei der Herstellung von Lebensmitteln bewusst hinzugefügt, um Aromaverluste während der Herstellung, Lagerung und Zubereitung auszugleichen oder um einem Lebensmittel einen besonderen Geschmack zu verleihen. Ohne Aromen wäre die heutige Lebensmittelvielfalt also nicht denkbar. Sie sind zudem der Garant für gleichbleibende Geschmackserlebnisse.
Mit unseren Lebensmittelaromen können Sie auf einfacher Art und Weise Ihr Essen oder Getränk so zusammenstellen, wie Sie sich das wünschen. Sie verleihen Ihrer Kreation den nötigen Pepp. Sogar für Kaffee eignen sich Sorten wie Haselnuss oder Butterkeks perfekt. Selbst deine Protein Pancakes am Sonntagmorgen werden mit ein bisschen Süsse und Aroma noch besser
Die Basen Glycerin und Probylenglycol dienen auch für den Ersatz des Volumen wo man haben möchte. Die auch ersetzt werden durch Früchte, Gemüse, Zucker, ......